Trends und Lifestyle im
BURGENLAND

Günther Schreiber
www.nomen-est-omen.at

Gerhard Friedrich Kunz

UMSCHAU-Verlag
220 Seiten, ISBN: 978-3-86528-389-4


Mit beeindruckenden Fotos und erläuternden Texten geben Günther Schreiber und Gerhard Friedrich Kunz Einblick in Trends und Lifestyle im Burgenland.
Übersichtliche und leicht verständliche Informationen über den Neusiedler See, den Weinbau im Burgenland, Naturparke, Restaurants, Nächtigungsmöglichkeiten, Mode u.v.m. machen dieses Buch zu einem wertvollen Reisebegleiter durch das neue, moderne Burgenland.



Ebenfalls im Buch zu finden: Rotweinbau Moritz

Guter Wein, da sind sich vinophile Charaktere einig, ist mehr als nur ein Getränk. Er ist ein Kunstwerk, genauso voller Nuancen und Facetten wie ein Gemälde.

Wen wundert es da, dass Wein und Kunst eine wunderbare Verbindung ergeben und sich in vielerlei Art harmonisch ergänzen. Wie kaum anderswo, hat man daher im Weingut Rotweinbau Moritz diese Symbiose unter dem Motto "kunstundkeller" in den Vordergrund gestellt.

Bereits seit mehr als 40 Jahren betreibt die Familie Moritz Weinbau in Horitschon. Alfred Moritz leitet seit 2004 als nicht ganz typischer Quereinsteiger - ist er doch mit dem Wein und seinen Weingärten groß geworden - gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Barbara Blaguss die Geschicke des Rotweinbau Moritz. Seine Eltern Anton und Rosa Moritz stehen noch immer sehr aktiv mit Rat und Tat zur Verfügung, wobei vor allem die jahrzehntelange Erfahrung der beiden von unschätzbarem Wert ist.
Davor lebte und arbeitete Alfred Moritz in Wien, wo er auch die Kunst für sich entdeckte.

Seine Bilder sind geradezu anarchisch abstrakt und drücken meist eine tief gehende Gesellschaftskritik aus. Bevorzugte Arbeitsweise: Acryl auf Leinwand, wobei ihn der Hang zum Experimentieren auch zu exotischen Materialien wie etwa PU-Schaum oder Hühnerfedern greifen lässt.

Barbara Blaguss ist - wie könnte es anders sein - ebenfalls der Leidenschaft für den Wein als auch der Kunst verfallen. Unter ihrem Künstlernahmen "anna frasz" schafft sie einzugartige Objekte und Accessoires aus Filz. Von Schmuck über Weinaccessoires bis hin zu Skulpturen, Collagen und abstrakten Bildern erstreckt sich die bunte Welt der anna frasz.

Die Experimentierfreudigkeit und Phantasie der beiden kommt auch in den Weinen des Rotweinbau Moritz zum Ausdruck. So gibt es seit kurzem den Blaufränkisch Hochäcker, ausgebaut im kleinen (300 l) Kirschholz- oder auch Akazienfass. Seit 2006 wird nach biologischen Richtlinien gearbeitet. Minimale, behutsame Eingriffe in das komplexe, natürliche Gefüge des Weingartens - davon sind beide überzeugt - bringen noch mehr Sortentypizität und machen den Terroirgedanken plausibel.

Lediglich zweieinhalb Hektar groß ist das Moritz´sche Weingut. Durch diese überschaubare Fläche kann jedem Rebstock, jeder Traube die gebührende Aufmerksamkeit gewidmet werden. Die Weingärten liegen in den besten Lagen von Horitschon, zum großen Teil in der Ried Hochäcker. Im Weinkeller setzt sich diese leidenschaftliche, detailverliebte Arbeit fort.

Hier wird die Symbiose aus Wein und Kunst augenscheinlich: Filzetiketten, Weinkleider, goldene "Kultdoppler", Bilder etc. finden ihren Platz neben Fässern, handbemalten Schachteln und Flaschen.

Mit den beiden Söhnen von Barbara Blaguss, Benjamin (14) und Matthias (12), stellt bereits die nächste Generation ihre Affinität zur Kunst unter Beweis - die Leidenschaft für den Wein muss wohl noch etwas warten. Die Bilder der beiden erfreuen sich jedenfalls bereits jetzt einer großen Fangemeinde und ergänzen das Bild der Winzerfamilie zu einem einzigartigen, interessanten Gesamtkunstwerk.

 

Bestellen
"Trends und Lifestyle im Burgenland" können Sie natürlich auch online zum Sonderpreis von EUR 25,- (zuzügl. Porto) bei uns bestellen.
Einfach ein Mail (im Betreff "trends & lifestyle") an
moritz@blaufraenkisch.at
senden.


Wir wünschen viel Spaß beim Schmökern!


Zurück zur Startseite